• UNSERE LEISTUNGEN

Unsere Tätigkeitsfelder

PRIVATRECHTLICHE GRÜNDE

  • Wertermittlung zum Zweck des Verkaufs oder Ankauf. (Deutschland / Spanien)
  • Wertermittlung in Scheidungsauseinandersetzungen (Ermittlung des Zugewinns oder Wohnwerts) (Deutschland / Spanien)
  • Wertermittlung bei Erbauseinandersetzungen (Wert zum Todestag) (Deutschland / Spanien)
  • Wertermittlung zum Zweck der Beleihung (Deutschland / Spanien)
  • Mietwertgutachten für die Ermittlung von verdeckten Gewinnausschüttung bei Immobilienvermögen in spanischen Gesellschaften (Spanien)
  • Mietwertgutachten (ortsübliche Vergleichsmiete / Marktmiete) für die Begründung eines Mieterhöhnungsverlangen (Deutschland)
  • Bewertung von Rechten und Belastungen: Nießbrauch, Wohnrechte, Leitungs- oder Wegerechte (Deutschland / Spanien)

BILANZRECHT / STEUERLICHE GRÜNDE

  • Wertermittlung zum Zweck der Besteuerung, Erbschafts- Schenkungssteuer, AfA Gutachten / Kaufpreisaufteilung (Deutschland / Spanien)
  • Bewertung von Rechten und Belastungen: Nießbrauch, Wohnrechte, Leitungs- oder Wegerechte  (Deutschland / Spanien)
  • Bewertung von verstecken Reserven/ Gewinnen bei Übertragung in Privatvermögen, (Deutschland / Spanien)
  • Ermittlung des geringen gemeine Wertes bei Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden (Deutschland / Spanien)
  • AfA Gutachten und Aufteilung des Kaufpreises in Bodenwert und Gebäudewertanteil (steuerliche Bewertung)
  • Wertermittlung zum Zweck der Bilanzierung (Deutschland / Spanien)

GERICHTSGUTACHTEN

Als Gerichtsgutachter erfolgt die Beauftragung direkt über den Richter mittels einem Beweisbeschluss. Parteiengutachten um Ihren Anspruch dem Gericht darzulegen oder um noch eine außergerichtliche Lösung herbeizuführen.

Gerne erstellen wir Ihnen aber auch ein Gegengutachten oder Plausibilisieren die Ihnen vorgelegten Gutachten.

Mietwertgutachten:
  • Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
  • Wohnflächenberechnung nach der zweiten Berechnungsverordnung (II. BVO)
  • sonstige Miet- und Nutzflächenermittlungen
  • Ermittlung ortsüblicher Nutzungsentgelte ( z.B. für Erholungsgrundstücke)

Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB:

Bewertung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für:

  • Kauf- / Verkauf und Beleihungszwecke
  • Vermögensteilung (z.B. bei Scheidung und Erbauseinandersetzung)
  • steuerliche Bewertungszwecke (Erbschaft, Schenkung, Bilanzen)
  • Bewertung von grundstücksgleichen Rechten (wie z.B. Erbbaurecht, Nießbrauchrecht, Wohnungsrecht)

Beleihungswertgutachten:
  • Geschäfts- und Hypothekenbanken
  • Sparkassen und Genossenschaftsbanken
  • Bausparkassen
  • Marktwertgutachten
  • Zeitwertermittlung (Fair Value) für bilanzielle Zwecke
  • Bewertung von Anlageimmobilien / Grundvermögen für die Gewinn- und Verlustrechnung

Bearbeitung ihrer Gutachten

Für die Erstellung eines Wertgutachtens wird, sofern die erforderlichen Unterlagen vorliegen, eine Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen eingehalten. Nach vorheriger Absprache ist auch eine kurzfristige Bearbeitungszeit möglich.